Das Modul Werkstattsteuerung der
ERP-Software für den Mittelstand ermöglicht die papierlose Abwicklung von Fertigungsaufträgen. Darüber hinaus versetzt sie Produktionsmitarbeiter in die Lage, Arbeitsgänge in einer optimierten Reihenfolge unter Berücksichtigung der freigegebenen Aufträge und vorgegebenen Termine zu bearbeiten. Der Verantwortungsspielraum von Mitarbeitern in der Produktion wird so wesentlich vergrößert.
Die Prozessketten der Produktion wie auch die Tätigkeiten für den Werker werden in APplus über den Status des Arbeitsganges gesteuert. Der Disponent gibt explizit die Werkstattaufträge zur Fertigung frei. Ihm stehen dann die Informationen der Kapazitätssituation und die Verfügbarkeit des benötigten Materials zur Verfügung. Der Werker sieht an seinem Anmeldungsbildschirm alle Tätigkeiten, die er auszuführen hat. Zusätzlich erhält er Informationen über das benötigte Material. Darüber hinaus unterstützt die APplus Werkstattsteuerung bei den folgenden Aufgaben:
- Fertigungsfreigabe der Werkstattaufträge
- Kapazitätsanalyse über Arbeitsgänge
- Priorisierung von Werkstattaufträgen
- Verfügbarkeitsprüfungen
- Kapazitätsanalysen
- WSS-Terminal zur Anzeige anstehender Arbeitsgänge und Funktionen der Auftragszeiterfassung