APplus ist ein eine internetbasierte ERP-Softwarelösung für den Mittelstand. Das System wurde vollständig mit modernsten Web-Technologien entwickelt.
APplus - das webbasierte ERP-System für Ihre Prozesse
Kunden erwarten heute von Unternehmen jeder Branche höchste Flexibilität, kurze Lieferzeiten und attraktive Preise. Gleichzeitig sind Wertschöpfungsketten und Unternehmensprozesse von zunehmender Komplexität geprägt. Um die steigenden Kundenbedürfnisse zu erfüllen und dennoch wirtschaftlich zu agieren, ist ein leistungsfähiges ERP-System erforderlich. Die Software muss jedoch nicht nur neuesten technologischen Ansprüchen genügen, sondern für die Anwender zudem einfach bedienbar sein. Exakt unter diesen Maßgaben wurde APplus entwickelt.
“APlus: offen, flexibel und mobil einsetzbar"
APplus zeichnet sich durch eine webbasierte, offene Architektur aus. Mit diesem Ansatz trägt die Software neuesten Trends Rechnung. Hierzu zählen mobiles Arbeiten an verteilten Standorten ebenso wie der Einsatz auf verschiedenen Betriebssystemen und einem beliebigen Endgerät. Technische Voraussetzung ist lediglich ein gängiger Web-Browser. Zudem steht die Vernetzbarkeit im Fokus. So ermöglicht das System gleichermaßen die Anbindung von Drittsystemen (z. B. Web-Shops) und die Integration externer Prozessbeteiligter wie Kunden und Lieferanten.
Der Anwender im Mittelpunkt
Die Zeiten, in denen ERP-Software umfangreiche Schulungsmaßnahmen und lange Einarbeitungszeiten erforderte, sind mit APplus vorüber. Den Ausgangspunkt für die User bildet eine Startseite, die alle relevanten Geschäftsprozesse und Aufgaben übersichtlich darstellt. Mit einem Klick befindet sich der Benutzer dann an der Stelle im System, die er für den nächsten Arbeitsschritt benötigt - beispielsweise im Vertrieb, im Kundenbeziehungsmanagement oder in der Fertigung. Die prozessorientierte Benutzerführung sorgt dafür, dass sich das weitere Vorgehen intuitiv erschließt. Gleichzeitig stellen Sie sicher, dass vorgegebene Prozesse in Ihrem Unternehmen kontrolliert durchlaufen und somit eingehalten werden.
Selbstverständlich können die Dashboards in der ERP-Software für den Mittelstand durch die Benutzer individuell angepasst werden. Dies erfordert keine Unterstützung durch den IT-Bereich.
Die Module von APplus im Überblick
APplus richtet sich insbesondere an mittelständische Unternehmen, deren Branche dem produzierenden Gewerbe zugeordnet werden kann. Mit seinen Modulen deckt das System sämtliche Kernprozesse ab. Dies sind die verfügbaren Funktionsbausteine mit ihren Highlights:
CRM (Customer Relationship Management): Transparentes und zuverlässiges Management von Kundenbeziehungen an einer zentralen Stelle - auch mobil
Feinplanung: Optimierte Produktionsprozesse durch modernste Feinterminierung und Kapazitätsplanung, inklusive visueller Plantafel
Produktionsplanung und -steuerung (PPS): Planung und Steuerung jeder Produktionsart (Einzelfertigung bis Serie); einfaches Management von Stücklisten, Arbeitsplänen und Betriebsmitteln; inklusive PDM-Integration, Kalkulation und Fertigungscontrolling
Warenwirtschaft: optimierte Bestandsführung, mobile Lagerverwaltung, Auftragsmanagement, Vertrieb, Vertriebscontrolling, Einkauf
Betriebsdatenerfassung (BDE): Personalzeit- und Auftragszeiterfassung mit voller PPS-Integration
Wissensorganisation: Strukturierung und Verwaltung jeder dokumentenbasierten Information, Dokumentenmanagement mit revisionssicherer Archivierung, Verknüpfung zu relevanten ERP-Elementen
Business Intelligence: Übersichtliches Controlling-Instrument für individuelle Reports
Controlling: optimierte Zusammenführung der Daten aus Finanz- und Rechnungswesen für volle Transparenz
Trovarit-Studie bestätigt hohe Anwenderzufriedenheit
Die größte unabhängige Anwenderstudie Europas bestätigt bereits zum dritten Mal: Nutzer sind mit APplus höchst zufrieden. Besonders positiv werden die Faktoren Funktionalität, Performance, Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität, Stabilität und Zuverlässigkeit bewertet.
Als gewachsenes IT-Systemhaus sind wir seit mehr als 25 Jahren verlässlicher Partner mittelständischer Unternehmen und bieten branchenübergreifend professionelle Systeme und Lösungen aus einer Hand.